help.ta.co.at
×
Menü
Index

Modbus

Einstellung der Werte, die an den Modbus zur Verwendung in Modbus-Geräten übergeben werden.
Das CMI ist in diesem Fall der Master, der Wert wird an den Slave gesendet.
Es können maximal 64 analoge und 64 digitale Werte definiert werden.
Beispiel: Ein CAN-Eingangswert wird an ein Modbus-Gerät übergeben
1. Ausgangsbezeichnung
2. Auswahl des Eingangstyps: CAN-Bus, Modbus, Datenleitung oder SMS.
3. Auswahl des gewünschten Eingangs
4. Übernahme des Messwerts (derzeit keine andere Eingabemöglichkeit)
5.  Eingabe der IP-Adresse und der herstellerspezifischen Angaben des Modbus-Geräts (= Slave), an das der Wert gesendet wird
6.  Eingabe des Faktors für den Eingangswert zur Umsetzung auf den Wert, der an den Modbus übergeben wird.
7. Sendebedingungen: Der Eingangswert wird als aktueller Wert unter folgenden Bedingungen an den Modbus übergeben.
Sendebedingungen für analoge Modbus-Ausgänge:
bei Änderung > 3
Bei einer Änderung des aktuellen Wertes gegenüber dem zuletzt gesendeten von mehr als 3 wird erneut gesendet.
Blockierzeit 10
Ändert sich der Wert innerhalb von 10 Sek. seit der letzten Übertragung um mehr als 1 wird der Wert trotzdem erst nach 10 Sek. erneut übertragen (Mindestwert: 1 Sek.).
Intervallzeit 5
Der Wert wird auf jeden Fall alle 5 Minuten übertragen, auch wenn er sich seit der letzten Übertragung nicht um mehr als 3 geändert hat (Mindestwert: 1 Minute).
 
Sendebedingungen für digitale Modbus-Ausgänge:
bei Änderung Ja/Nein
Senden der Nachricht bei einer Zustandsänderung
Blockierzeit 10
Ändert sich der Wert innerhalb von 10 Sek. seit der letzten Übertragung, wird der Wert trotzdem erst nach 10 Sek. erneut übertragen (Mindestwert: 1 Sek.).
Intervallzeit 5
Der Wert wird auf jeden Fall alle 5 Minuten übertragen, auch wenn er sich seit der letzten Übertragung nicht geändert hat (Mindestwert: 1 Minute).
8.  aktueller Wert: Dieser Wert wird an den Modbus ausgegeben. An den Modbus können nur ganze Zahlen ohne Einheit ausgegeben werden. Beispiel: 31,6°C werden mit "316" ausgegeben. Soll nur "31" ausgegeben werden, müsste man einen Faktor 0,1 eingeben.
9.  Nach Beendigung der Eingabe: Speichern